Interessiert Sie unser Angebot?
Interessiert Sie unser Angebot?
24h-Service
In Notfällen sind wir rund um die Uhr unter 079 417 85 86 erreichbar!

Geschichte
2019
Die Schilt Elektro AG beschäftigt heute 28 Personen.
2018
Ist ein ereignisreiches Jahr.
Andreas Schaad und Beat Mosimann feiern das 10-jährige Jubiläum als Geschäftsinhaber.
Im März wird die Firma Elektro Carrel AG in Lengnau übernommen.
Olivier Carrel und Thomas Hägeli werden in die Geschäftsleitung aufgenommen.
Die Firma verpasst sich einen neuen modernen Auftritt.
2011
Die Ladenlokalitäten an der Bielstrasse 8 werden renoviert und vergrössert.
2008
Durch eine gezielte und nachhaltige Nachfolgeplanung wird die Firma von den bisherigen Besitzern Oskar Schilt und Mario Saredi an die jüngere Generation übergeben. Andreas Schaad und Beat Mosimann, beide eidg. dipl. Elektroinstallateure und langjährige Mitarbeiter, übernehmen das Zepter. Sie sind fortan bestrebt die Schilt Elektro AG im Sinne ihrer Vorgänger weiterzuführen.
1999
Anfang Jahr wird aus der Kollektivgesellschaft O. Schilt & Co. die heutige Aktiengesellschaft Schilt Elektro AG. Die Geschäftsleitung wird erweitert. Andreas Schaad aus Grenchen wird neues Mitglied.
1991
Paul Oesch und Franz Grädel treten altershalber aus der Firma aus. Oskar Schilt, jun. und Mario Saredi aus Studen übernehmen die Geschäftsleitung. Das Elektrofachgeschäft nennt sich nach dem Wechsel O. Schilt & Co.
1982
Der Firmengründer Oskar Schilt, sen. verstirbt nach längerer Krankheit. Sein Sohn, Oskar Schilt jun., tritt als Teilhaber in die Kollektivgesellschaft ein.
1980
Die Platzverhältnisse an der Bielstrasse 8 werden eng. Die Werkstatt zieht an die Solothurnstrasse 180 in Grenchen.
1956
Laden und Werkstatt befinden sich bis 1956 an der Kirchstrasse 65 in Grenchen. Filialen werden in Lengnau, Bettlach und Bellach geführt. Das Team umfasst total 25 Mitarbeitende.Später im Jahr bezieht das Unternehmen die neu eingerichteten Laden- und Werkstattlokalitäten an der Bielstrasse 8, ebenfalls in Grenchen. In den folgenden Jahren werden die Filialen geschlossen.Die Oesch & Co. spezialisiert sich vor allem auf den Ausbau und den Unterhalt von elektrischen Starkstromanlagen im Industrie- und Gewerbebereich.
1951
Anfang Jahr gründen Paul Oesch, Franz Grädel und Oskar Schilt sen., ein Elektrofachgeschäft. Die Kollektivgesellschaft wird nach einem Gründungsmitglied, Oesch & Co. Elektrische Anlagen Grenchen, benannt.